Für mehr Vielfalt in den Vorgärten unserer Gemeinde!

Garten

Immer mehr Gartenbesitzer in unserer Gemeinde entscheiden sich für die Anlage eines „vermeintlich“ pflegeleichteren Kies- und Schottergarten. Doch die Gleichsetzung aus mehr Kies oder Schotter = weniger Arbeit ist nicht unbedingt zulässig. Stattdessen neigen solche Gartenformen zu einem erhöhten Pestizideinsatz zur Unkrautbekämpfung, einem aufheizen der Steine im Sommer, einer Neigung zur schlechteren Wasserversickerung und zu einem geringeren Angebot an Lebensraum und Diversität für Kleinlebewesen. Daher fordern wir in unserem Antrag an die Gemeinde…:

  1. Bereitstellung eines Flyers zur Aufklärung der Gartenbesitzer und zum Aufzeigen von besseren und pflegeleichteren Alternativen.
  2. Prüfung zur Gewährung eines finanziellen Anreizes bei Rückbau bestehender Kies- oder Schottergärten.

Leider konnten wir im Ausschuss für „Soziales, Sicherheit und Nachhaltigkeit“ für unseren Antrag keine Mehrheit gewinnen, weswegen dieser abgelehnt wurde. Nichtdestotrotz stehen wir hinter diesem wichtigen Thema und verfolgen dies mit Nachdruck weiter!

Viele wissen gar nicht, welche Pflanzen und Alternativen sich zum Kies- oder Schottergarten anbieten. Hier wollen wir aufklären!“ (Stefan Lindemann, sachkundiger Bürger für die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hopsten)

%d