„Wir verabschieden dieses Jahr einen ganz besonderen Haushalt, wobei der Haushalt nicht das eigentliche Besondere darstellt, sondern die Situation, in der dieser Haushalt verabschiedet wird. (…) In diesen Zeiten von radikalen Veränderungen, in denen wir selbst versuchen, unser Leben neu zu ordnen – sei es Home Office, Home Schooling oder Stammtische via Skype – verabschieden wir einen Haushalt, der diesen radikalen Veränderungen und Wandlungen gewappnet sein muss. Warum „gewappnet“? Weil wir die Krise noch längst nicht ausgestanden haben und alle nicht wissen, was uns das morgen bringen wird. Dennoch oder gerade deswegen werden wir 5,7 Mio. EUR in unsere Gemeinde investieren, um einerseits zurückgestellte, aber andererseits auch neue Vorhaben zu realisieren. (…)
Wir in der SPD-Fraktion sehen uns in der Pflicht, besonders die Vorhaben und Planungen zu unterstützen, die der gemeinsamen Begegnung von unseren Bürger-innen und Bürgern dienen. Sei es für unsere Kleinen, wie der Modernisierung von Spielplätzen oder für die Großen, wie in Sportanlagen und der Breitbandversorgung im Außenbereich. (…) Obwohl wir heute nicht wissen, was morgen passiert, können wir mit Sicherheit sagen, dass unsere Gemeinde wächst und noch weiter wachsen wird. Damit auch unsere Kleinsten ein angemessenes zu Hause und „Wohlfühlpaket“ vor Ort auffinden können, bedarf es nicht nur Spielplätze sondern auch ausreichende frühkindliche und kindliche Bildungsangebote. Dies inkludiert für uns auch ausreichend Kindergartenplätze vor Ort. (…)“
Fraktionsvorsitzender Thomas Feltmann